Willkommen bei der Konjunkturforschungsstelle Vierländereck (KOVL)
Ökonomische Beratung, Recherchen, Analysen » mehr
KOVL News
Publikation
Überakkumulation oder Investitionslücke? (Kellermann, K und C.-H. Schlag), Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 101. Jahrgang, Heft 12 (Dezember 2021), S. 964-970. I PDF Download
Zusammenfassung
In Volkswirtschaften wie der Schweiz, Deutschland oder den USA liegt das Zinsniveau r derzeit unter der langfristigen Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts n. Dies wird oftmals als Indiz für Überakkumulation interpretiert, welcher durch eine Erhöhung des schuldenfinanzierten Staatskonsums zu begegnen ist. Empirisch zeigt sich jedoch, dass trotz r < n sowohl die marginale Produktivität des privaten als auch die des öffentlichen Kapitals deutlich über dem Zinsniveau verharren. Finanzpolitisch ergeben sich damit Spielräume für mehr schuldenfinanzierte öffentliche Investitionen. Die Realisierung von Wohlfahrtsgewinnen setzt jedoch unternehmerische Kompetenz im Staatssektor und ein gutes langfristiges Schuldenmanagement voraus
KOVL News
Studie
Die KOVL hat im Auftrag des Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern / Schweiz eine Studie im Rahmen der Ressortforschung des SECO zum Thema “Tiefzinsumfeld und Zinsen” erstellt.
Gibt es in der Schweiz Anzeichen für eine öffentliche Investitionslücke? (Kellermann, K und C.-H. Schlag), Grundlagen für die Wirtschaftspolitik Nr. 29. Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Juni 2021, Bern. I PDF Download
Die Studie wurde am 30. Juni 2021 auf Einladung des SECO im Rahmen einer Veranstaltung vorgestellt
- Tagungsprogramm I PDF Download
- Pressecho: NZZ-Artikel vom 1. Juli 2021 I PDF Download
Weitere KOVL-Publikation zum Thema:
Öffentliche Investitionslücke: Investiert der Staat zu wenig? (Kellermann, K. und C.-H. Schlag), in: Die Volkswirtschaft, Magazin für Wirtschaftspolitik, Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement und Staatssekretariat für Wirtschaft (eds.), No. 8/9 (2021), S. 26-29, Bern. I PDF Download
Fokus
» mehr
Beykoz / Istanbul
Prof. Dr. Kersten Kellermann
Fakultätskoordinatorin
» mehr
Vierländer Datenportal
Daten und Statistiken zu den Volkswirt-
schaften Fürstentum Liechtenstein, Schweiz, Österreich und Deutschland
» mehr
Virtuelle Hochschule Liechtenstein
Ready for departure
Die Virtuelle Hochschule Liechtenstein (VHL) startet das “Fliegende Klassenzimmer” » mehr
FL-Archiv
Im Zeitraum 2004 bis 2014 wurden volkswirtschaftliche Studien sowie
Konjunkturanalysen und -prognosen für das Fürstentum Liechtenstein erstellt. » mehr